Thailändisches Essen

Thailändisches Essen (Thai Food)

Gesellschaft, Familie, Thai-Küche

– Thailand Special –


Thailändische Spezialität: Gekochte Schweinshaxen an einem Essenstand in Bangkok



Um euch und mir Zeit und Aufwand zu sparen, bitte vorher die Preise und Infos auf den entsprechenden Seiten des gewünschten Transfers lesen.
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:

Privat-Transfers - alle Strecken


Die thailändische Gesellschaft

Wai - Traditionelle Begrüßung in Thailand
Wai – Begrüßung in Thailand
Wai - Traditionelle Begrüßung in Thailand
Wai – Begrüßung in Thailand
Wai - Traditionelle Begrüßung in Thailand
Wai – Begrüßung in Thailand
Thailand ist eine hierarchische Gesellschaft, in der Dank des Glaubens an das Karma der soziale Status der Menschen unangetastet bleibt. Hat eine Person eine hohe gesellschaftliche Stellung, hat sie sich diese in ihren früheren Leben erworben. Der Hoch-Gestellte hat für seine ihm Untergebenen (bspw. seine Arbeiter oder Angestellten) und seine weniger begüterte Verwandtschaft zu sorgen. Im Gegenzug erfährt er Respekt, Gehorsam, Dankbarkeit und Loyalität.

Der gesellschaftliche Status und das Alter ist für das Verhalten der Thais untereinander entscheidend. Grundsätzlich wird der ältesten oder der sozial am höchsten stehenden Person der größte Respekt entgegengebracht. Viele Details im Verhalten gegenüber anderen hängt vom gesellschaftlichen Status und/oder vom Alter der anwesenden Personen ab.

Touristen-Polizei beim Drill in Thailand
Touristen-Polizei beim Drill
Touristen-Polizei beim Drill in Thailand
Touristen-Polizei beim Drill
Touristen-Polizei beim Drill in Thailand
Touristen-Polizei beim Drill
Dies spiegelt sich in der Familie, im Bekanntenkreis und im Berufsleben wider. Auch erklärt es die Autoritätsgläubigkeit, Vetternwirtschaft und die teilweise undemokratischen Strukturen der thailändischen Gesellschaft. So ist jeder Thai bemüht, ein großes harmonisches Beziehungsnetz zu knüpfen. Bspw. werden höher Gestellte nicht übermäßig belästigt, denn dadurch könnte die Beziehung zerstört werden, die irgendwann wichtig werden könnte.
Das überaus große Bedürfnis nach Harmonie und Konfliktvermeidung spielt eine ebenso große Rolle. „Djai-yen“ – ruhig bleiben – (wörtlich: „Herz-kalt“) ist eines der wichtigsten „Gebote“ in Thailand. Dinge, die unveränderlich sind, werden als solche hingenommen, aufregen ändert nichts: Was man nicht ändern kann, wird akzeptiert!
„Mai pen rai“; – macht nichts – wird jeder Thailand-Urlauber des Öfteren zu hören bekommen.

Das berühmte Lächeln der Thailänder ist ebenfalls probates Mittel zur Konfliktvermeidung: „Tu du mir nichts, ich tu dir auch nichts“. Ein Lächeln bringt oft mehr als eine langwierige Entschuldigung. Wer auf Fragen keine Antwort hat oder nicht kritisieren will, schweigt und lächelt. Selbst im thailändischen Parlament wurde diese Verhaltensweise schon beobachtet.

Da wir Farangs (westlicher Ausländer) außerhalb des gesellschaftlichen thailändischen Beziehungsnetzes stehen, die Beziehungen zu Thais ohnehin meist kurzfristiger und auch oft materieller Natur sind, dürfen wir keine große Loyalität erwarten. Zwar wird uns ein gewisser Respekt gezollt, schon aufgrund unseres Wohlstands der mit einem guten Karma einhergeht, aber im Zweifelsfall wird den Landsleuten die größere Loyalität entgegengebracht.


Thailändische Familienstrukturen

In Thailand besteht in der Familie ein wesentlich engerer Zusammenhalt als in unserer westlichen Kultur. Oft leben mehrere Generationen unter einem Dach. So wird das Haus der Eltern normalerweise an die jüngste Tochter vererbt, die im Gegenzug mit ihrem Ehemann ihre Eltern bei sich aufnehmen, wenn diese älter sind.
Der älteste Mann der thailändischen Familie ist Familienoberhaupt, nach dessen Entscheidungen sich die anderen Familienangehörigen zu richten haben.

In Bangkok gleicht sich das Alltagsleben der Menschen zwar immer mehr und mehr dem der westlichen Industrienationen an, aber auf dem Land bestehen die alten Traditionen fast unverändert fort.

Brautgeld bei einer Hochzeit in Thailand
Brautgeld bei einer Hochzeit
Brautgeld bei einer Hochzeit in Thailand
Brautgeld bei einer Hochzeit
Brautgeld bei einer Hochzeit in Thailand
Brautgeld bei einer Hochzeit
Traditionell sollte ein thailändischer Mann, bevor er sich verloben darf, die gesamte Familie seiner Braut kennen lernen und deren Zustimmung erhalten. Erst dann kann er ihre Eltern um die Hand ihrer Tochter bitten. Sind beide Familien damit einverstanden, wird der Hochzeitstermin festgelegt. Allerdings wird das Hochzeitsdatum meist so weit aufgeschoben, bis der Bräutigam seine Ausbildung beendet hat.

Die Eltern der Braut bekommen vom Bräutigam Brautgeld, eine Art der „Entschädigung“ für die Erziehung der Tochter, das aus Naturalien oder aus Geld besteht. Oftmals wird es am Hochzeitstag dem Brautpaar zurückgegeben.

Auf dem Land leben die frisch Vermählten oft noch bei den Eltern, bis sie das erste Kind bekommen.


Freizeit in Thailand

Fußball ist wohl die beliebteste Sportart Thailands. Aber auch Badminton, Basketball, Tischtennis und Volleyball sind sehr beliebt.

Thailänder am Strand
Thailänder am Strand
Thailänder am Strand
Thailänder am Strand
Thailänder am Strand
Thailänder am Strand
An Feiertagen, langen Wochenenden und in den Ferien wird gerne ans Meer gefahren, am Liebsten in großen Gruppen, egal ob Familie, Freunde oder als Betriebsausflug. Selbst wegen einer Übernachtung werden oft hunderte Kilometer Weg zurückgelegt.

Kinobesuche, aber auch Drachensteigen und thailändisches Schach, das nach speziellen Regeln und ohne Dame gespielt wird, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.

Hahnenkampf in Thailand
Hahnenkampf in Thailand
Hahnenkampf in Thailand
Hahnenkampf in Thailand
Hahnenkampf in Thailand
Hahnenkampf in Thailand
Vor allem bei männlichen Thailändern stehen Hahnenkämpfe hoch im Kurs. Sofern die Tiere beim Kampf nicht getötet werden, sind diese Kämpfe legal, aber vor allem auf dem Land werden die Tiere auch ohne die erforderliche Lizenz aufeinander losgelassen …



Auch sieht man überall Menschen Takro spielen. Bei diesem, in vielen Ländern Asiens sehr beliebten Spiel, stehen sich 2 Mannschaften aus jeweils 3 Spielern gegenüber und versuchen, einen aus Korbgeflecht hergestellten Ball über das in der Mitte der beiden Spielhälften befindliche Netz zu spielen. Der Ball darf den Boden nicht berühren und muss ohne Zuhilfenahme der Hände über das Netz gespielt werden.

Neben Fußball und Takro sind Kampfsportarten sehr beliebt, vor allem natürlich Muay Thai, das traditionelle Thaiboxen.


Thailands Küche

Allgemeines zur Thai-Küche

Thailändisches Essen
Thailändisches Essen
Thailändisches Essen
Thailändisches Essen
Thailändisches Essen
Thailändisches Essen
Thailand ist bekannt für eine der besten und reichhaltigsten Küchen der Welt. Sie ähnelt der chinesischen Küche, hat aber auch Malaiische und Indische Einflüsse.



Im Gegensatz zur abendländischen Kultur, wird in Thailand bei der Auswahl der Gerichte kein Unterschied zwischen Frühstück, Mittag- oder Abendessen gemacht. Reis, das Grundnahrungsmittel Thailands, wird zu fast jeder Mahlzeit gereicht. So heißt essen im thailändischen gkin khaao („essen Reis“), Gerichte werden oft gkap khaao genannt („mit Reis“).

In den Restaurants, Hotels und Bungalow-Anlagen der Touristenregionen Thailands ist aber überall westliches Frühstück ebenso wie europäische Mahlzeiten erhältlich.

Thailändisches Essen

Thailändische Garküche
Thailändische Garküche
Thailändische Garküche
Thailändische Garküche
Thailändische Garküche
Thailändische Garküche
Gegessen wird normalerweise mit Löffel und Gabel, nur sehr selten werden Messer gereicht. Das liegt daran, dass sowohl das Fleisch als auch die anderen Zutaten der Gerichte bereits in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten sind. Das Essen wird mit der Gabel, die links gehalten wird, auf den Löffel geschoben.

Im Nordosten (Isaan) und Norden Thailands wird sehr oft Klebereis (khaao niau – Sticky-Rice) gereicht, der mit den Fingern der rechten (!) Hand in kleine Klumpen zerteilt wird, die dann in die Saucen getunkt werden.

Stäbchen werden außer in chinesischen Restaurants nur zu Suppe gereicht. Diese dienen dazu, Nudeln, Fleisch, Gemüse etc. entweder auf den kurzen Suppenlöffel zu schieben oder diese direkt in den Mund zu befördern.

Gegrillte Meeresfrüchte in Thailand
Gegrillte Meeresfrüchte
Gegrillte Meeresfrüchte in Thailand
Gegrillte Meeresfrüchte
Gegrillte Meeresfrüchte in Thailand
Gegrillte Meeresfrüchte
Neben Reis werden Fleisch, Fisch, vielfältige Gemüsearten und Obstsorten serviert – vor allem Meeresfrüchte erfreuen sich großer Beliebtheit.


Die Gewürzpalette ist vielfältig und beinhaltet unter anderem Knoblauch, Koriander, Tamarinde, Zucker, Zitronengras, Fischsaucen und -pasten, Kokosmilch und Chilis. Oft wird zu den Gerichten die traditionelle Naam Phrik gereicht, die aus salziger Fischsauce, Limonensaft, Knoblauch, Sojasauce und kleingeschnittenen Chilis besteht und als Salz-Ersatz benutzt wird.

Thailändische Currys
Thailändische Currys
Thailändische Currys
Thailändische Currys
Thailändische Currys
Thailändische Currys

Ansonsten würzt man sein Essen gegebenenfalls selbst nach, was in Thailand vor allem bei Suppen normal ist. Auf den Tischen stehen daher meist Gewürzbehälter, die zumindest rotes, getrocknetes Chili-Pulver, Fischsauce, Zucker und Essig enthalten.

In den Touristen-Zentren, zu denen Koh Chang zu rechnen ist, besteht auch fast überall die Möglichkeit, sich mit europäischem Essen verwöhnen zu lassen. Allerdings zu relativ hohen Preisen, da viele der Zutaten importiert werden müssen.

Snacks und Süßspeisen der thailändischen Küche

Auch bietet die thailändische Küche vielfältige Snacks und Süßspeisen, die den Hunger zwischendurch zu einer wahren Freude werden lassen. Nicht nur frittierte Teigtaschen, getrocknete Tintenfische oder gegrillte Fleischspieße erfreuen sich großer Beliebtheit, auch eine Vielzahl verschiedenartig gefüllter kleiner Kuchen, gegrillte Bananen, frittierte Ananas und vieles mehr, lassen Thailand zu einem wahren Schlemmerparadies werden.

Thailands Früchte

Obst gibt es in Thailand in Hülle und Fülle, vor allem Bananen, Papaya, Wassermelonen und Kokosnüsse sind fast immer überall erhältlich. Je nach Jahreszeit gibt es aber auch Äpfel, Ananas, Durian, Mangos, Erdbeeren, Jackbaumfrüchte, Lansant, Litschipflaumen, Mangostan, Pomelos, Rambutan, süße Tamarinden und vieles mehr.

Thailändische Getränke

Neben Wasser, Tee und Kaffee werden viele andere alkoholfreie Getränke konsumiert. Sodawasser und nahezu alle westlichen Softdrinks sind ebenso wie Fruchtsäfte und -shakes, Milch und Sojamilch erhältlich.

Neben dem thailändischen Whiskey "Mekhong" und dem Rum "Sang Som", wird das einheimische Singha-Beer überall angeboten. Das Chang-Bier erfreut sich immer größerer Beliebtheit, aber auch Leo- und Archa-Bier wird gerne getrunken. Zudem sind europäische Biere wie Carlsberg oder Heineken in vielen Restaurants und Supermärkten erhältlich.

In vielen Bars und Restaurants kann man Wein, westliche Spirituosen, Longdrinks und Cocktails konsumieren, die allerdings im Vergleich zu den lokalen Spirituosen sehr teuer sind.


Vegetarier in Thailand

Vegetarier haben es in Thailand nicht immer ganz einfach, da traditionell in fast allen thailändischen Gerichten entweder Fleisch oder Meeresfrüchte enthalten sind. Viele Restaurants bieten aber zumeist Tofu als Ersatz an oder kochen auf Wunsch fleisch- und fischfrei. Wer nichts vegetarisches auf der Karte findet, sollte einfach nach dem so gut wie überall erhältlichen „Fried-Rice-Vegetable“ (Khao phat phak) fragen 🙂


Quellen: U.a. Microsoft Encarta Weltatlas 2001, Data Becker Lexikon 2002, Kauderwelsch Band 19 – "Thai Wort für Wort" von Martin Luttherjohann.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

In eigener Sache

www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Top Transfer

Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Transfer vom Airport Bangkok - Koh Chang gesucht und wurden bei Peter Heim fündig. Er hat uns das organisiert und es hat alles von A-Z sensationell funktioniert. Auch eine kurzfristige Planänderung hat keine Probleme bereitet. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt und konnten uns voll darauf verlassen. Ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen und freue mich seine Dienste wieder einmal in Anspruch zu nehmen.

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Rundum Paket - hätte nicht besser laufen können!

Wir haben im November 2023 3 Transfers über Peter gebucht: Bangkok nach Siem Reap, Siem Reap nach Koh Chang und Koh Chang nach Bangkok. Alles hat hervorragend geklappt, super timing, sehr gute Fahrzeuge, reibungslose Kommunikation, und wir hatten sogar das Glück, Peter persönlich in Koh Chang zu treffen 🙂
Wir können diesen Privat- Transfer Service wirklich nur empfehlen, hätte nicht besser laufen können! Volle Punktzahl!


Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Super Transfer und Zuverlässig

Sehr Zuverlässig und unkompliziert. Haben während dem Urlaub den Transfer 3mal benutzt (von Bangkok nach Koh Chang, von Koh Chang nach Siem Reap, von Siem Reap nach Phnom Penh) und hat jedesmal einwandfrei geklappt. Fragen wurden von Peter sofort beantwortet. Am Schluss haben wir noch einen speziellen Transfer von Siem Reap nach Phnom Penh angefragt und auch diesen konnte er uns organisieren! Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe 🙂

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Zuverlässig, durchorganisiert, sehr gut

... Wir haben folgende Transfers mit ihm abgewickelt: Siem Reap - Ko Chang, Ko Chang - Bangkok
Die Kommunikation und Abwicklung vorab: Sehr gut, auch bei späteren Änderungen unsererseits war alles kein Problem. Bezahlung auf ein Deutsches Konto. Peter Antwortet per Mail schnell und ausführlich auf sämtliche Anfragen, auch wenn es mal nicht um die Transfers geht und man einfach mal wissen will wo gerade was los ist auf der Insel:)
Wir würden die Transfers ungehindert weiterempfehlen. Preisvergleiche vorab haben wir auch unternommen. Alles was ich an Angeboten hier hatte lag gleich oder minimal drüber/drunter, da fällt die Entscheidung nicht schwer. ... Alles in allem sehr gut organisiert und problemlos. ...


Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Top Transfer

Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Transfer vom Airport Bangkok - Koh Chang gesucht und wurden bei Peter Heim fündig. Er hat uns das organisiert und es hat alles von A-Z sensationell funktioniert. Auch eine kurzfristige Planänderung hat keine Probleme bereitet. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt und konnten uns voll darauf verlassen. Ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen und freue mich seine Dienste wieder einmal in Anspruch zu nehmen.

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
    Datenschutz-Übersicht / Privacy overview / Aperçu de la confidentialité
    Logo ko-chang.info

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.

    Ce site utilise des cookies afin de t'offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations relatives aux cookies sont stockées dans ton navigateur et exécutent des fonctions telles que te reconnaître lorsque tu retournes sur notre site et aider notre équipe à comprendre quelles sections du site sont les plus intéressantes et les plus utiles pour toi.

    Unbedingt notwendige Cookies / Absolutely necessary cookies / Cookies strictement nécessaires

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Unconditional cookies should be enabled at all times so that we can remember your cookie preferences.

    Les cookies strictement nécessaires doivent être activés à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences en matière de paramètres de cookies.

    Tracking Cookies / Cookies de suivi

    Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

    This website uses the following additional cookies:

    Ce site utilise les cookies supplémentaires suivants :

    Google Analytics