
Telefonieren, mobiles Internet,
wichtige Rufnummern
– Thailand Special –
Suvarnabhumi Airport in Bangkok, Thailand
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:
Privat-Transfers - alle Strecken
Wichtige Rufnummern in Thailand
Kredit-Karten oder Reisescheck-Verlust
- American Express: 02 273 00 22
- Diners Club: 02 233 56 44-5
- Master Card: 001 800 118 870 663 (kostenlos)
- Visa Card: 001 800 441 3485 (kostenlos)
Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok
- Call Center: 02 132 1888
- Abflug: 02 / 132 9324 – 9327
- Ankunft: 02 / 132 9328 – 9329
Don Muang Flughafen in Bangkok
- Call Center: 02 535 1111
- Terminal 1 Abflug: 0-2535-2111, 0-2535-1123
- Terminal 1 Ankunft: 0-2535-1277
- Terminal 2 Abflug: 0-2535-1192
- Terminal 2 Ankunft: 0-2535-1254
Bahnhöfe in Bangkok
- Bahnhof Hua Lamphong (alle Provinzen Thailands): 02 225 0300
- Bahnhof Bangsue (nach Norden, Nordosten, Süden): 02 257 4613
- Bahnhof Don Muang (nach Norden, Nordosten): 02 266 2957
- Bahnhof Samsen (nach Norden, Nordosten, Süden): 02 241 4238
Bus-Bahnhöfe in Bangkok
- Bus-Bahnhof Sai Tai Mai (Richtung Süden, Westen) 02 894 611 / 02 435 1190
- Bus-Bahnhof Ekamai (Richtung Ostküste) 02 391 3301
- Bus-Bahnhof Morchit (Richtung Westen, Norden, Nordosten, Ostküste) 02 279 4484-7
Mobilfunk-Karten in Thailand
Telefonieren in Thailand mit der heimischen Mobilfunk-Nummer ist wegen der anfallenden Roaming-Gebühren mitunter ein sehr teures Unterfangen, weswegen sich Thailändische Mobilfunk-Karten anbieten. Selbst Gespräche ins Ausland kosten nur einen Bruchteil dessen, was es mit der heimischen Karte kosten würde.
Da wohl kaum ein Thailand-Urlauber einen Jahres-Vertrag mit einem der Mobilfunk-Betreiber eingehen will, beschränken wir uns hier auf Informationen bezüglich der sogenannten „Pre-Paid-Karten“:
Sofern das Handy nicht Kartengebunden ist (SIM-Lock), bieten sich Thailändische Pre-Paid-SIM-Karten an. Es gibt mehrere Anbieter, bspw. TRUE, DTAC und AIS.
Die sogenannten „Starter-Kits“ können direkt am Flughafen, in Einkaufszentren, den großen Supermarkt-Ketten wie 7-Eleven oder Tesco-Lotus oder aber in jedem der unzähligen Handy-Shops im Land gekauft werden.
Infos
- Zu beachten ist, dass seit Mitte 2015 ein Reisepass notwendig ist, da die Thailändischen Mobilfunk-Nummern vor Nutzung registriert werden muss!
- Beim Kauf auf die erforderliche Größe der SIM-Karte achten, sofern notwendig können in vielen Handy-Läden die großen Karten auf das Mini-Format zugeschnitten werden.
- Wer die Nummer nach dem Kauf nicht selbst freischalten will, dann die Angestellten im Laden um Hilfe bitten.
- Da die meisten „Starter-Kits“ nur über geringes Telefon-Guthaben verfügen, sollte gleich beim Karten-Kauf zusätzliches Guthaben erworben und aufgespielt werden. Auch dies wird auf Wunsch von den Angestellten erledigt.
Internet per Mobilfunk
Für Handy-Benutzer, deren Geräte diese Technik unterstützen, bietet es sich an, seine Thailändische SIM-Karte für das mittlerweile weit verbreitete 3G-Netz freizuschalten. Für Geräte die den 3G-Standard nicht unterstützen ist fast überall das langsamere 2G-Netz verfügbar.
Auch das 4G-Netz wird ausgebaut, ist allerdings noch nicht so weit verbreitet. Daher am Urlaubsort prüfen, ob dieses schnellere Netz verfügbar ist.
Wer lediglich mit einem Notebook oder Tablet ins Netz will, kann sich einen Surfstick kaufen. Dieser nimmt die SIM-Karte auf und kann per USB-Schnittstelle mit dem Gerät verbunden werden.
Die Thailändischen Provider bieten meist verschiedene Download-Volumen-Tarife an, sodass für einen bestimmten Betrag eine bestimmte Datenmenge zum Download freigeschalten wird. Am Einfachsten im Laden nach den entsprechenden Angeboten fragen und dann das für die eigenen Bedürfnisse passende auswählen. Wenn aufgebraucht, kann man weiteren Datendownload kaufen: Sofern genug Guthaben auf der Karte ist, entweder über die Hotline selbst auswählen oder im Shop machen lassen.
Sofern die SIM-Karte für die Nutzung des 3G-Netzes freigeschalten werden muss, wird auch dies so gut wie überall von den Angestellten für die Kunden übernommen.
Von Thailand ins Ausland telefonieren
- Im Selbstwähldienst: Erst die Ländervorwahl, danach die Orts-Vorwahl ohne die Null und dann die Teilnehmernummer – oder die Mobilfunknummer ohne die Null.
- Über eine Vermittlung: Die 100 wählen.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
In eigener Sache
www.holidaycheck.de
Bewertung

Top Transfer
Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Transfer vom Airport Bangkok - Koh Chang gesucht und wurden bei Peter Heim fündig. Er hat uns das organisiert und es hat alles von A-Z sensationell funktioniert. Auch eine kurzfristige Planänderung hat keine Probleme bereitet. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt und konnten uns voll darauf verlassen. Ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen und freue mich seine Dienste wieder einmal in Anspruch zu nehmen.Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de
Bewertung

Rundum Paket - hätte nicht besser laufen können!
Wir haben im November 2023 3 Transfers über Peter gebucht: Bangkok nach Siem Reap, Siem Reap nach Koh Chang und Koh Chang nach Bangkok. Alles hat hervorragend geklappt, super timing, sehr gute Fahrzeuge, reibungslose Kommunikation, und wir hatten sogar das Glück, Peter persönlich in Koh Chang zu treffen 🙂Wir können diesen Privat- Transfer Service wirklich nur empfehlen, hätte nicht besser laufen können! Volle Punktzahl!
Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de
Bewertung

Super Transfer und Zuverlässig
Sehr Zuverlässig und unkompliziert. Haben während dem Urlaub den Transfer 3mal benutzt (von Bangkok nach Koh Chang, von Koh Chang nach Siem Reap, von Siem Reap nach Phnom Penh) und hat jedesmal einwandfrei geklappt. Fragen wurden von Peter sofort beantwortet. Am Schluss haben wir noch einen speziellen Transfer von Siem Reap nach Phnom Penh angefragt und auch diesen konnte er uns organisieren! Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe 🙂Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de