
Mangroven-Wälder auf Koh Chang
– Koh Chang: Sehenswertes & Freizeitgestaltung –
Rundgang durch den Mangrovenwald in der Salak Khok Bucht
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:
Privat-Transfers - alle Strecken
Die Mangroven-Wälder auf Koh Chang gehören laut Informationen der Nationalpark-Verwaltung zu den am besten erhaltenen in ganz Thailand.
In den beiden größten Mangroven-Wälder, sowohl in der Salak Khok Bucht als auch in der Salak Phet Bucht, wurden Rundgänge durch diese einzigartigen Lebensräume angelegt.
Hier stellen wir die beiden sogenannten „Mangrove Walks“ mit Bildern, HDR-Panoramen, Infos und Wegbeschreibungen näher vor.
Der Mangroven-Wald in der Salak Khok Bucht
Der dortige Mangrovenwald ist eine große Insel in der Salak Khok Bucht, die durch viele mehr oder weniger breite Flussarme durchzogen ist. Anfang der 2000er wurde dort der erste von zwei Rundgängen durch die Mangroven Koh Changs gebaut. Die Betonbrücke ist schätzungsweise einen Kilometer lang und verläuft entlang der Flussarme durch die großflächige Mangroven-Insel.
Leider wird der Rundgang nicht Instand gehalten. Mittlerweile sind die uten erwähnten Tafeln total zerfallen, überall liegt verrottetes Laub, ein großer Teil des Rundgangs ist vermost und dadurch entsprechen rutschig. Also bitte sehr vorsichtig sein, falls ihr ihn anschauen wollt – obwohl sehenswert, leider mit gewissen Risiken verbunden …
Im Jahr 2015 kam ein 3-stöckiger Aussichtsturm hinzu von dem man wunderbar über die Mangroven hinweg blicken kann.
Im Dorf Baan Salak Khok kann man zudem mit Kajaks auf eigene Faust durch die Flussarme der Mangroven-Insel bis in die offene Bucht paddeln. Wem das zu anstrengend ist, kann auch ein Ruderboot mit einheimischen Ruderer mieten. Kurz nach Start- bzw. Endpunkt des Mangroven-Rundgangs (siehe Anfahrt) links abbiegen und den Schildern folgen.
Anfahrt zum Mangroven-Rundgang in der Salak Khok Bucht:
Die Salak Khok Bucht liegt an der Ostküste Koh Changs. Von den Piers im Norden kommend, 20,4 km nach dem Thammachat Pier an der (einzigen) großen Abzweigung links abbiegen. Nach 600 m kommt rechter Hand der Temple mit der Schule, weitere 300 m danach sind linker Hand, direkt an der Straße, zwei kleine Restaurants zu sehen, wo man sich vor oder nach der Tour stärken kann. Dort sind sowohl der Eingang als auch der Ausgang des Mangroven-Rundgangs zu finden, beide lediglich gut 100 m auseinander.Warnung
Leider wird dieser wunderschöne Rundgang durch einen der am besten erhaltenen Mangrovenwälder Thailands nicht in Stand gehalten. Alle 10 kleinen Plattformen mit den Hinweistafeln sind verfallen, überall liegt verrottetes Laub – ideales Terrain für alle Tierarten, die sich auf dem Boden bewegen. Die Wege, Treppen und die zugehörigen Brücken über die Flussarme sind zu großen Teilen vermoost. Der komplette Rundgang ist daher rutschig und vor allem nach Regen recht gefährlich zu begehen! (Stand 2024)Der Mangroven-Wald in der Salak Phet Bucht:
Der dortige Mangroven-Wald, Bannanai Mangrove Forest genannt, umfasst ein Gebiet von ugf. 400 Rai, was 640 000 Quadratmetern entspricht (1 Rai = 40 x 40 m). Der 520 m lange Rundgang durch den Mangrovenwald ist Teil des Bansalakphet Mangrove Restoration Projects, und wurde Anfang der 2010er erbaut.Im Gegensatz zum Mangrovenwald in der Salak Khok Bucht sind die Mangroven hier in der Salak Phet Bucht bei weitem nicht so alt, was man gut an der Höhe erkennen kann. Allerdings bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, denn der älteste Mangrovenbaum im Bannanai Mangrove Forest steht bereits seit 150 Jahren.
Anders als beim Mangroven-Rundgang in Salak Khok hat man hier das Gefühl, man würde durch die Baumwipfel gehen, wenn man auf den roten Holzplanken unterwegs ist.
Auch gibt es hier keine Informationstafeln mit Informationen über diesen einzigartigen Lebensraum. Inmitten des Mangroven-Rundgangs kommt eine kleine „T-Kreuzung“ rechter Hand gelangt man an eine kleine Holzplattform direkt am Meer, ideal für eine kleine Pause bei wunderschöner Aussicht auf die Inseln in der Salak Phet Bucht. Der Weg zur linken führt wieder zurück zum Startpunkt zurück.
Anfahrt zum Mangroven-Rundgang in der Salak Phet Bucht:
Der Mangrove-Walk liegt nicht direkt an der Straße, sondern ein Stück entfernt. Von der Westküste kommend einfach immer ohne abzubiegen der Inselhauptstraße folgen bis nach gut 23 km rechter Hand der neu gebaute Tempel erscheint – mehr Infos hier: Koh Changs Buddhistische Tempel.Gegenüber steht das alte, kleine Tempelgebäude, das mittlerweile in ein Museum umfunktioniert wurde. Direkt dahinter ist ein kleines blaues Schild mit der Aufschrift „Board Walk“ zu sehen. Dort links abbiegen und die befestigte schmale Straße entlangfahren. Nach grob 500 m wird sie allerdings zu einem Feldweg, mitunter nach Regengüssen nicht einfach mit dem Roller zu befahren. Nach weiteren ugf. 350 m erreicht man den Eingang zum Mangroven-Rundgang.
Hinweis
Da immer wieder der eine oder andere Balken morsch oder gebrochen ist, sollte man vorsichtig sein, vor allem wenn Kindern dabei sind!Insel-Rundfahrten
Für all jene, die keine Thailändische Fahrerlaubnis besitzen oder selbst kein Fahrzeug benutzen wollen, bieten wir komfortable Insel-Rundfahrten mit Fahrer im privaten Fahrzeug an. Neben den beiden Mangroven-Rundgängen werden viele der Sehenswürdigkeiten Koh Changs angefahren.
Mehr Informationen einschl. Preis und Tour-Programm hier: Private Insel-Rundfahrten auf Koh Chang.
(Alle Angaben ohne Gewähr; Bilder von 2015 und 2017)
In eigener Sache
www.holidaycheck.de
Bewertung

Private Inselrundfahrt Koh Chang
Haben eine Inselrundfahrt bei Peter gebucht und was soll man sagen, alles perfekt gelaufen von der Kommunikation, über Bezahlung auf deutsches Konto und der Rundfahrt selber !!! Hatten einen sehr netten Fahrer und konnten die Route selber bestimmen und haben genau das gesehen was wir wollten. Insgesamt ein toller Tag und stressfreier als in eine größeren Reisegruppe unterwegs zu sein 🙂 Vielen Dank Peter für eine perfekte Organisation !!!Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
Rundfahrten
Fahrzeug mit Fahrer
www.holidaycheck.de
Bewertung

Alles optimal!
Zum 2. Mal hat Dank Peter alles wieder gut geklappt! Hin- und Rücktransfer von/ nach Bangkok nach Ko Chang, seine Tipps für die Insel, haben wir auch über ihn gebucht, waren auch toll ( Inselrundfahrt und Schnorchelausflug mit der Thaifun). Wir melden uns auf jeden Fall wieder, wenn wir wieder nach Thailand kommen! ...Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
Thaifun
1 Tag durch den
Koh Chang Nationalpark
www.holidaycheck.de
Bewertung

Top organisierte Transfers
Wir haben bei Peter insgesamt 2 Transferfahrten und eine Inseltour auf Koh Chang gebucht. Die Fahrer waren immer pünktlich und sehr freundlich. Peter hat immer innerhalb kürzester Zeit auf unsere Mails geantwortet und jegliche, von uns gewünschte Änderung, schnell und professionell umgesetzt. Absolute Empfehlung!!!Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de