Immigration Office in Thailand

Immigration Office in Thailand

Visa, Einreise, Overstay, Zoll und Drogen

– Thailand Special –











Einwanderungsbehörde (Immigration Office) in Laem Ngop



Um euch und mir Zeit und Aufwand zu sparen, bitte vorher die Preise und Infos auf den entsprechenden Seiten des gewünschten Transfers lesen.
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:

Privat-Transfers - alle Strecken


Visa- und Einreisebestimmungen für Thailand

Die verschiedenen Thailand-Visa

Bürger aus über 90 Ländern, darunter Deutsche, Schweizer, Österreicher, Engländer und Amerikaner, können sich ohne Visum maximal 60 Tage in Thailand aufhalten, sofer es sich um einen touristischen Aufenthalt handelt. Voraussetzung ist ein am Einreisetag 6 Monate gültiger Reisepass und ein bestätigtes Weiter- bzw. Rückflugticket. Die Aufenthaltsgenehmigung für 60 Tage wird bei der Einreise in den Pass gestempelt (Visa-on-arrival oder Transit-Visum).
Der Aufenthalt kann um 30 Tage verlängert werden – weitere Information unten.

Die folgenden Gebühren und erforderlichen Unterlagen gelten für Visa, die in Deutschland beantragt werden. Die Gültigkeit des Visums bezeichnet den Zeitraum ab Visum-Ausstellung, in dem man nach Thailand einreisen muss.
Für die unterschiedlichen Visa gibt es zudem verschiedene Visa-Arten. Diese spezifischen Informationen bitte auf den Seiten der für die Visa-Ausstellung zuständigen Konsulate bzw. Botschaften nachschauen.

Visum-Art, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Einreisen, Gebühren, Gültigkeit bis Einreise

Visum-ArtAufenthaltsdauerAnzahl EinreisenGebühren Gültigkeit bis Einreise
Tourist60 Tage130.- Euro90 Tage
Tourist60 Tage / Einreisemehrere150.- Euro180 Tage
Non-Immigrant90 Tage160.- Euro90 Tage
Non-Immigrant*90 Tage / Einreisemehrere150.- Euro90 Tage

Hinweis

Non-Immigrant Visa mit mehreren Einreisen können nur beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat Frankfurt oder bei der Königlich Thailändischen Botschaft Berlin beantragt werden.

Erforderliche Unterlagen

  • Original-Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit ab Einreisetag nach Thailand. Bei mehreren Einreisen mindestens 18 Monate Gültigkeit ab Einreisetag nach Thailand.
  • Kinderausweise werden nicht akzeptiert, Kinder benötigen einen eigenen Reisepass oder einen Kinderreisepass.
  • Vollständig ausgefüllter Visa-Antrag, vom Antragsteller persönlich unterschrieben. (Download Visa-Vordruck)
  • 1 Passfoto.
  • Bei Bürgern aus Ostblockstaaten und Reisenden mit reisepassersetzenden Dokumenten 2 Passbilder sowie eine Kopie des Reisepasses.
  • Kopie der Reisebestätigung (Hin-, Rück- oder Weiterflug, Bus- und/oder Bahntickets).
  • Visumgebühr.
  • Für Kinder bis 15 Jahren zusätzlich Kopie der Geburtsurkunde plus Kopie der Eltern-Reisepässe. Der Antrag muss von beiden Elternteilen unterschrieben sein.
  • Bei ausländischen Reisepässen: Zusätzliche Kopie der Meldebescheinigung oder Kopie des Aufenthaltstitels.

  • Zusätzlich für Tourist-Visa mit mehreren Einreisen (TR-Multiple)
  • Nachweis mindestens einer zwischenzeitlichen Aus- bzw. Weitereise (Flug-, Bus- und/oder Bahnticket, Hotelbuchung im Nachbarland oder Visum für Nachbarland).
  • Hotelbuchung von mindestens einem Aufenthaltsort in Thailand.
  • Vermögensnachweis: Kontoauszug mit einem Mindestbetrag von 5.000.- Euro.

  • Finanzen bei der Einreise
    Folgende Geldmenge muss gegebenenfalls bei der Einreise vorgelegt werden, wobei Kinder unter 12 Jahren von dieser Regelung ausgenommen sind:
  • Visa-on-arrival / Transit-Visum (30 Tage): 10.000.- Baht pro Person.
  • Touristenvisum (60 Tage) oder Non-Immigrant-Visum (90 Tage): 20.000.- Baht pro Person.
  • Die Bestimmungen sind seit 2000 gültig, werden in der Praxis eher selten angewendet.

Visum-Verlängerung

Die 60-tägige visafreie Aufenthaltsgenehmigung kann bei einer Einreisebehörde um 30 Tage verlängert werden. Diese Verlängerungen liegen allerdings im Ermessen des zuständigen Immigration-Büros, sodass sie auch kürzer ausfallen können. Kosten: 1.900.- THB (Stand 2024)


Einreise-Behörde auf Koh Chang

An der Insel-Hauptstraße ugf. 200 m südlich von Chaichet (der nördlichste Abschnitt des Klong Prao Beachs), gegenüber des „Flora i Talay Resorts“.
Laut der (nicht offiziellen) englischen Webseite der Einreise-Behörde (= Immigration) in Trat ist eine Verlängerung auf Koh Chang allerdings nicht möglich.


Visum-Verlängerung in Laem Ngop

Auf der Hauptstraße (Highway 3148) von Trat nach Laem Ngop bis fast ans Ende zum großen Pier fahren. 100 m vorher, an der letzten Abzweigung, rechts in die kleine Soi Ansuon Sathan hineinfahren. Nach ugf. 70 m ist das Gebäude an der rechten Straßenseite zu sehen.
Tel. 039 / 59 72 61, Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8.30 – 12.00 und von 13.00 – 16.30 Uhr.
Für Visa-Verlängerungen passend kleiden, Reisepass, ein Passbild und genügend Bargeld mitbringen.


Erneute Einreise über Kambodscha – Re-Entry

Mit Re-Entry-Permits oder Double-Entry-Visen kann nach Kambodscha ausgereist und problemlos innerhalb von Minuten wieder nach Thailand zurückgekehrt werden. Auch eine neue 15-tägige Aufenthaltsgenehmigung ist auf diesem Weg erhältlich.

Der Grenzübergang liegt bei Hat Lek und ist in ungefähr 1 Stunde per Taxi oder Minibus ab Trat zu erreichen. Öffnungszeiten von 7.00 – 20.00 Uhr.
1.300.- Baht für das Kambodschanische Visum sowie ein Passbild sind erforderlich (ohne Passbild sind 100 Baht mehr zu bezahlen). Wer am selben Tag wieder nach Thailand einreisen will, muss weitere 300 Baht bezahlen!

Info

An der kambodschanischen Grenze warten viele „Helfer“ auf Grenzgänger, um ihnen beim Ausfüllen der Visa-Anträge behilflich sind. Obwohl unnötig, ist dies zu empfehlen, da es die Wartezeit spürbar verkürzen kann – bei viel Andrang an der Grenze kann dies einiges an Wartezeit sparen. Normalerweise werden 100.- THB für diesen „Service“ verlangt.

Ein neues Visum ist problemlos innerhalb eines Tages, einschließlich Rückweg, von Koh Chang aus zu beschaffen.

Overstay in Thailand

  • Seit 2016 werden Überziehungen der Aufenthaltsdauer rigoros mit Einreiseverboten bestraft!
  • Bereits bei einem Tag ist mit einem Einreiseverbot nach Thailand für ein ganzes Jahr zu rechnen.
  • Ab mehreren Monaten Aufenthalt ohne Aufenthaltsgenehmigung kann der „Bann“ bis zu 10 Jahre dauern.
  • Bei mehrmonatiger oder gar jahrelanger Überziehung ist zudem eine Gerichtsverhandlung unausweichlich. Wer die Strafe nicht bezahlen kann, wandert unweigerlich ins Gefängnis!
  • Bei Überschreitung der Aufenthaltsgenehmigung oder des Visums wird für jeden überzogenen Tag eine Geldstrafe von 500 Baht fällig.
  • Pro Jahr werden gut 100 Deutsche wegen illegalem Aufenthalt (Overstay) inhaftiert.

Reisepass-Verlust

  • Zur Sicherheit sollte eine Kopie des Reisepasses an einem sicheren Ort aufbewahrt werden!
  • Bei der Botschaft kann ein neues Dokument beantragt werden, was sehr zeitaufwändig sein kann. Meist verlangen die Botschaften eine polizeiliche Verlustanzeige.
  • Grundsätzlich gilt: Niemals den Reisepass an fremde Personen übergeben. Oft wird das Dokument beim Leihen von Rollern oder anderen Fahrzeugen verlangt. In diesem Fall entweder eine Kopie hinterlassen oder einen anderen Verleih aufsuchen.

Thailands Zollbestimmungen

Einfuhr

  • Zollfrei dürfen neben den üblichen täglichen Gebrauchsgegenständen 200 Zigaretten oder 250 Gramm Tabak, 1 Liter Wein oder Spirituosen, ein Fotoapparat, ein Walk- oder Discman, eine Film- oder Videokamera und 5 Filme eingeführt werden.
  • Ausländische Währungen dürfen in beliebiger Höhe eingeführt werden.
  • Alles Weitere muss bei der Einreise deklariert und verzollt werden.
  • Verboten ist die Einfuhr von Drogen, Waffen und pornografischer Literatur.

Ausfuhr

  • Es dürfen weder Antiquitäten noch Buddha-Statuen ausgeführt werden.
  • Die Ausfuhr von ausländischen Währungen ist in beliebiger Höhe gestattet.
  • Thailändisches Geld darf nur bis zu einem Betrag von maximal 50.000 Baht, in Nachbarländer bis max. 500.000 Baht, ausgeführt werden.
  • Wer an den Flughäfen in Bangkok, Hat Yai, Phuket oder Chiang Mai Waren im Wert von mindestens 5.000 Baht erworben hat, erhält gegen Vorlage der Quittungen (pro Quittung mindestens 2.000 Baht) die Mehrwertsteuer zurück.

Ausreise aus Thailand

Wer Thailand per Flugzeug verlässt, muss die Flughafensteuer nicht mehr zusätzlich bezahlen, da diese mittlerweile im Flugticket enthalten ist.
Sofern die Airline dies verlangt, ggf. das Bestätigen des Rückflugs, spätestens 72 Stunden vor Abflug, nicht vergessen.


Drogen und Strafen in Thailand

Drogen sind in Thailand generell verboten!

In Thailand werden wesentlich höhere Strafen für Drogenbesitz und Drogenschmuggel verhängt, als in den westlichen Ländern. In besonders schweren Fällen kann die Todesstrafe verhängt werden, die allerdings im Gegensatz zu Malaysia nicht vollstreckt wird. Nicht selten werden Ausländer für Drogendelikte zu lebenslänglicher Haft verurteilt, die eventuell auf 30 oder 40 Jahre reduziert wird – was bei den thailändischen Gefängnissen einem langsamen Todesurteil gleich kommen kann.
So sollte auch auf den Konsum „weicher“ Drogen wie Marihuana (Ganja) verzichtet werden. Seit einigen Jahren kommt es in den Touristengegenden der Rucksackreisenden immer wieder zu Kontrollen, bei denen auch Urin auf Cannabis-Rückstände untersucht wird. Ebenfalls gibt es ab und an Gepäckkontrollen an den Bus-Bahnhöfen, vor allem in Bangkok, an denen die Reisebusse aus dem Süden, Norden oder Osten ankommen. Allerdings wurde der Marihuana-Konsum mittlerweile legalisiert, wobei es bereits Bestrebungen gibt, dies wieder zu ändern.

Ausländer werden in Thailand durchaus genauer unter die Lupe genommen und nicht selten kommt es vor, dass am Flughafen kurz vor dem Abflug die Thailändischen Zollbeamten oder gar die amerikanische DEA (Drug Enforcement Agency) zugreifen!

Rund 60 % aller in Thailand einsitzenden Deutschen wurden wegen Drogendelikten verhaftet. Die Dauer der Untersuchungshaft hängt von mehreren Faktoren ab (Tatvorwurf, Beweislagen, Zeugenanzahl, Einsatz des Thailändischen Anwalts), kann unter Umständen mehrere Jahre dauern!

In Thailand gilt grundsätzlich: Finger weg von allen illegalen Drogen!

Weitere Vergehen, die zu Haftstrafen führen

Die restlichen 40 % der in Thailand inhaftierten Deutschen sitzen u.a. wegen sexuellem Missbrauch von Minderjährigen, Raub, Mord, Diebstahl, Einfuhr / Verbreitung von Falschgeld und Scheckkartenbetrug ein.


Wissenswertes

Auch in Thailand ist Artikel 36 der Wiener Konsularrechtskonvention gültig!
Das heißt, dass die ortsansässigen Behörden verpflichtet sind, unverzüglich die nächstgelegene Botschaft / Konsulat zu benachrichtigen, und Sie über dieses Recht zu informieren!

Seit 1997 besteht die Möglichkeit, dass verurteilte Deutsche einen Teil ihrer Haftstrafe in deutschen Gefängnissen verbüßen. Allerdings ist es den thailändischen Behörden überlassen, wer zur Weiterverbüßung ausreisen darf oder nicht. Nicht selten kommt es vor, dass entsprechende Gesuche abgelehnt werden.

  • Nach acht Jahren Haft können in Thailand zu lebenslänglich verurteilte Deutsche diesen Antrag stellen.
  • Wurden Freiheitsstrafen zwischen zwölf und mehr Jahren ausgesprochen, kann der Antrag nach vier Jahren gestellt werden.
  • Bei Haftstrafen zwischen einem und bis zu zwölf Jahren, muss mindestens ein Drittel der Strafe verbüßt sein.
  • Geldstrafen, Overstay-Gebühren, Kautionen und Anwaltsgebühren müssen selbstverständlich aus eigener Tasche bezahlt werden.
  • Amnestien werden zwar regelmäßig vom König per Dekret verfügt, wegen Drogenvergehen Inhaftierte sind davon aber ausgenommen!

Quellen: U.a. Thailändische Konsulate Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart

(Angaben: Stand 2016 und 2024; Alle Angaben ohne Gewähr)

In eigener Sache

www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Top Transfer

Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Transfer vom Airport Bangkok - Koh Chang gesucht und wurden bei Peter Heim fündig. Er hat uns das organisiert und es hat alles von A-Z sensationell funktioniert. Auch eine kurzfristige Planänderung hat keine Probleme bereitet. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt und konnten uns voll darauf verlassen. Ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen und freue mich seine Dienste wieder einmal in Anspruch zu nehmen.

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Rundum Paket - hätte nicht besser laufen können!

Wir haben im November 2023 3 Transfers über Peter gebucht: Bangkok nach Siem Reap, Siem Reap nach Koh Chang und Koh Chang nach Bangkok. Alles hat hervorragend geklappt, super timing, sehr gute Fahrzeuge, reibungslose Kommunikation, und wir hatten sogar das Glück, Peter persönlich in Koh Chang zu treffen 🙂
Wir können diesen Privat- Transfer Service wirklich nur empfehlen, hätte nicht besser laufen können! Volle Punktzahl!


Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Super Transfer und Zuverlässig

Sehr Zuverlässig und unkompliziert. Haben während dem Urlaub den Transfer 3mal benutzt (von Bangkok nach Koh Chang, von Koh Chang nach Siem Reap, von Siem Reap nach Phnom Penh) und hat jedesmal einwandfrei geklappt. Fragen wurden von Peter sofort beantwortet. Am Schluss haben wir noch einen speziellen Transfer von Siem Reap nach Phnom Penh angefragt und auch diesen konnte er uns organisieren! Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe 🙂

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Zuverlässig, durchorganisiert, sehr gut

... Wir haben folgende Transfers mit ihm abgewickelt: Siem Reap - Ko Chang, Ko Chang - Bangkok
Die Kommunikation und Abwicklung vorab: Sehr gut, auch bei späteren Änderungen unsererseits war alles kein Problem. Bezahlung auf ein Deutsches Konto. Peter Antwortet per Mail schnell und ausführlich auf sämtliche Anfragen, auch wenn es mal nicht um die Transfers geht und man einfach mal wissen will wo gerade was los ist auf der Insel:)
Wir würden die Transfers ungehindert weiterempfehlen. Preisvergleiche vorab haben wir auch unternommen. Alles was ich an Angeboten hier hatte lag gleich oder minimal drüber/drunter, da fällt die Entscheidung nicht schwer. ... Alles in allem sehr gut organisiert und problemlos. ...


Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Privat-Transfer Peter Heim Koh Chang

... Wir wollten mit dem Auto von Siem Reap nach Koh Chang. Nach einer Anfrage per Mail bekam ich sehr schnell eine Antwort mit allen Angaben/Preisen von Peter Heim. Da ich doch etwas kritisch war, musste P.Heim mir doch einige Fragen beantworten. Die Reaktionen auf meine Fragen kamen immer prompt (Zeitverschiebung beachten) und vor allem haben sie mich überzeugt den Transfer zu buchen. Zum Transfer selber kann ich nur sagen, PERFEKT. Gute Fahrer, gute Autos und super pünktlich. Der Grenzübertritt ist für eine Familie mit Kind sicherlich etwas abenteuerlich, aber so ein Urlaub soll ja auch ein Abenteuer sein. Nach einer herrlichen Woche haben wir unseren Transfer nach Bangkok auch wieder kurzfristig über Peter Heim gebucht. Ablauf wie gehabt, zur Abwicklung besuchte Peter Heim uns im Hotel. Vielen dank auch noch einmal auf diesem Weg.

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Privater Transfer von Bangkok nach Koh Chang

... Kurz um: Tolle Abwicklung, sehr gute Beratung und einfache Abwicklung außerdem beste Nachbearbeitung!
Im Detail: Wir buchten bei Herrn Peter Heim (klingt nicht nur so, sondern bürgt auch für deutsche Gründlichkeit!) über dessen Internetseite einen privaten Transfer von Bangkok nach Koh Chang. Da unser Flug (Oman Air sein dank) knappe 10Stunden (!!!) Verspätung hatte, die erst positive Überraschung - Der Fahrer wartete noch immer am vereinbarten Meeting Point!!! ... Bezahlung auf eine deutsche Kontoverbindung somit auch keine Gebühren für Auslandüberweisungen oder Zahlungen in Fremdwährung und danach absolute Verlässlichkeit in der Emailbetreuuung. ... Einfach TOLL!!! ...


Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Top Transfer

Wir haben nach einem vertrauenswürdigen Transfer vom Airport Bangkok - Koh Chang gesucht und wurden bei Peter Heim fündig. Er hat uns das organisiert und es hat alles von A-Z sensationell funktioniert. Auch eine kurzfristige Planänderung hat keine Probleme bereitet. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt und konnten uns voll darauf verlassen. Ich kann ihn zu 100% weiterempfehlen und freue mich seine Dienste wieder einmal in Anspruch zu nehmen.

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de

Bewertung

Holidaycheck-Stars

Transfer und Ausflüge: Besser geht es kaum!

Wir möchten uns in allen Punkten den positiven Bewertungen hier im Forum anschließen. Dies tun wir nicht, weil es so wahnsinnig viel „Spaß“ macht, Bewertungen zu schreiben, sondern weil es uns nach den gemachten Erfahrungen einfach ein Bedürfnis ist, anderen Reisenden so die Entscheidung zu erleichtern, ebenfalls die Dienste von Herrn Heim in Anspruch zu nehmen. ... Der E-Mail-Kontakt war schnell, präzise und dabei noch sehr persönlich, die Zahlungsmodalitäten klar, transparent und äußerst flexibel. ... Dass wir ihn vor der Reise sogar noch mit diversen Fragen zur Infrastruktur vor Ort (Restaurant-Tipps, Strände…etc.) quälen durften, und er uns diese ausführlich, geduldig und mit freundlichem Humor per E-Mail beantwortete, hat uns schnell gezeigt, dass hier eben nicht nur stur eine Dienstleistung verkauft wird, sondern dies auch mit Freude und Leidenschaft geschieht. ... Zu allen drei Fahrten wurden wir – wie zuvor vereinbart – mega-pünktlich im Hotel abgeholt. Die Fahrzeuge waren alle blitzsauber, bequem und in sehr gutem Zustand. ... Fazit: Sicher lässt sich durch ermüdendes Feilschen um den Fahrpreis und mit der Nutzung von überfüllten, niedrigen und heißen Pick-ups Geld sparen, wem aber Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein Top-Service wichtig ist, der ist bei Peter Heim und seinem Team genau richtig ! ...

Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
    Datenschutz-Übersicht / Privacy overview / Aperçu de la confidentialité
    Logo ko-chang.info

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.

    Ce site utilise des cookies afin de t'offrir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations relatives aux cookies sont stockées dans ton navigateur et exécutent des fonctions telles que te reconnaître lorsque tu retournes sur notre site et aider notre équipe à comprendre quelles sections du site sont les plus intéressantes et les plus utiles pour toi.

    Unbedingt notwendige Cookies / Absolutely necessary cookies / Cookies strictement nécessaires

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Unconditional cookies should be enabled at all times so that we can remember your cookie preferences.

    Les cookies strictement nécessaires doivent être activés à tout moment afin que nous puissions enregistrer vos préférences en matière de paramètres de cookies.

    Tracking Cookies / Cookies de suivi

    Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

    This website uses the following additional cookies:

    Ce site utilise les cookies supplémentaires suivants :

    Google Analytics