
Geografie, Wirtschaft,
Religion und Bevölkerung
– Kambodscha Special –
Ortres Beach in Sihanoukville
Um euch und mir Zeit und Aufwand zu sparen, bitte vorher die Preise und Infos auf den entsprechenden Seiten des gewünschten Transfers lesen.
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:
Hier zur Übersicht aller Routen, die wir anbieten:
Privat-Transfers - alle Strecken
Das Königreich Kambodscha
Geografie Kambodschas
- Das Königreich Kambodscha liegt eingebettet zwischen Thailand im Westen und Nordwesten, Laos im Nordosten und Vietnam im Osten und Südosten. Im Südwesten wird Kambodscha vom Golf von Thailand begrenzt.
- Fast das gesamte Landesinnere wird von einer riesigen, tiefliegenden Schwemmlandebene eingenommen, den fruchtbaren Mekong- und Tonle-Sap-Becken.
Die Ebene wird im Osten vom Mekong geprägt, der, von Norden aus Laos kommend, Kambodscha teilt und im Süden nach Vietnam fließt. - Der See Tonle Sap im Osten, dessen Oberflächenausdehnung zwischen ugf. 2.700 km² während der Trockenzeit und 10.400 km² während der Regenzeit schwankt, spielt ebenfalls eine große Rolle für die Landwirtschaft Kambodschas.
Der Abfluss des Tonle Sap Sees, der gleichnamige Fluss Tonle Sap, fließt bei Phnom Penh in den Mekong.
Große Teile des Tieflands Kambodschas werden überspült, wenn der Fluss durch den hohen Wasserstand des Mekongs während der Regenzeit zurück in den See gedrückt wird, wodurch fruchtbare Böden hinterlassen werden. - Im Südwesten wird die Ebene durch die Kardamonberge (bis zu 1700 m hoch), im Norden durch die Dangrek-Kette (bis zu 750 m hoch) begrenzt.
- Die Fläche Kambodschas beträgt 181.035 km², von denen seit 1997 16,2 % unter Naturschutz gestellt sind.
Kambodschas Hauptstadt und Regierungssitz
- Hauptstadt und Regierungssitz ist Phnom Penh.
- Als Staatsform gilt die konstitutionelle Monarchie, seit 1993 mit König Norodon Sihanouk als Staatsoberhaupt
- Die Regierung wird von 2 Premierministern angeführt, die Nationalversammlung (Parlament) besteht aus 120 Mitgliedern, die alle 5 Jahre gewählt werden.
Kambodschas Wirtschaft
- Die Einwohnerzahl Kambodschas liegt bei ungefähr 12 Millionen, von denen zwischen 20 – 25 % in den Städten wohnen, während die restlichen 75 – 80 % der Bewohner auf dem Land leben, wo sie hauptsächlich als Subsistenzwirtschafter der Landwirtschaft nachgehen (Subsistenzwirtschaft: Wirtschaftsmethode, die – von Warenaustausch abgesehen – den Zweck verfolgt, den Eigenbedarf zu decken). Hauptanbauprodukte sind Reis, Kautschuk und Mais.
- Dienstleistungen und Handel liegen zum größten Teil in den Händen der Chinesen und Vietnamesen.
- Industrie gibt es in Kambodscha nur wenig, hauptsächlich werden Edelsteine abgebaut, zudem wird Zement hergestellt und Kautschuk gewonnen.
- Hauptproblem der sich nur langsam entwickelnden Industrie ist der Mangel an Fachleuten und die veraltete Energieversorgung. Auch leidet die Infrastruktur immer noch unter den Zerstörungen durch die Roten Khmer in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
- Die wachsende Holzindustrie bringt zwar wichtige Devisen ins Land, allerdings bereitet die voranschreitende Entwaldung große Umweltprobleme. So wurde 1995 ein Exportverbot für Holz verhängt, aber der illegale Holzhandel trägt weiterhin zur Zerstörung der Wälder bei.
- Das Bruttosozialprodukt Kambodschas setzt sich aus ugf. 50 % Landwirtschaft, ugf. 35 % Dienstleistungen und ugf. 15 % Industrie zusammen.
- Kambodscha zählt immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt. Hauptgrund hierfür ist sicherlich der brutale Kriegszustand, den Kambodscha erdulden musste. Den Roten Khmer unter dem Regime Pol Pots (1928 – 1998), die Kambodscha in einen reinen Landwirtschaftsstaat umwandeln wollten, fielen insgesamt 1,6 Millionen Kambodschaner – hauptsächlich die männliche Bevölkerung – zum Opfer. Die geistige Elite des Landes wurde fast völlig ausgelöscht und die Wirtschaft des Landes weitgehend zerstört.
- Durch die vielen Kriegsmorde gibt es in Kambodscha unzähligen Waisen und Witwen. Viele der Frauen leben mit ihren Kindern in kleinen Gemeinschaften zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Zwar erlaubt die Khmer-Tradition den Männern mehrere Frauen zu ehelichen, aber aufgrund der finanziellen Belastung wird dies nur selten getan.
Kambodschas Bevölkerung
- 90 – 95 % der Bevölkerung sind Theravada-Buddhisten, die Amtssprache ist Khmer, aber es wird teilweise auch Französisch, Englisch, Chinesisch und Vietnamesisch gesprochen. Der Alphabetisierungsgrad lag 1995 bei ugf. 35 %.
- Hauptnahrungsmittel ist – wie in vielen anderen Ländern Südostasiens – Reis. Dieser wird auf vielerlei Art zubereitet und zu jeder Mahlzeit gegessen. Zudem gibt es Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte und Obst.
- Religion und Umgangsformen erinnern stark an Thailand. Also sollte man auch hier beim Besuch einer Familie und beim Eintritt in einen Tempel seine Schuhe ausziehen. Wie in Thailand sollte auch in Kambodscha jeder junge Mann für mindestens 3 Monate in einem der vielen Klöster leben.
Kambodschas Währung
- Landeswährung in Kambodscha ist der Riel, allerdings wird im ganzen Land US-Dollar akzeptiert. In den Grenznahen Gebieten zu Thailand kann auch mit der dort gültigen Landeswährung, dem Thai-Baht bezahlt werden. Euro werden eher selten angenommen, diese muss man auf einer Bank oder an einer Wechselstube in Riel tauschen.
- In den größeren Städten wie Phnom Penh, Sihanoukville und auch Siem Reap gibt es Geldautomaten (ATM), an denen man Dollarnoten abheben kann.
Visa für Kambodscha
- Für die Einreise ins Königreich Kambodscha muss ein Visum beantragt werden. Zwingend notwendig ist ein mindestens 6 Monate gültiger Reisepass. Visa können entweder bei der Einreise an den Grenzen oder den Kambodschanischen Botschaften im Ausland beantragt werden.
- Seit geraumer Zeit kann man online ein sogenanntes e-Visa beantragen. Hier gilt aber zu beachten, dass dies nicht an allen Grenzübergängen akzeptiert wird.
Privat-Transfers von Thailand nach Kambodscha und/oder von Kambodscha nach Thailand
Wer gerne Angkor Wat, Phnom Penh und/oder Sihanoukville auf eigene Faust erkunden, aber nicht umständlichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen will, für den haben wir die Lösung: Private Transfers mit Fahrer im klimatisierten Fahrzeug.Wir haben einige Strecken im Angebot, am Einfachsten auf der Transfer-Übersichtsseite die passende aussuchen, ggf. können diese Fahrten aber auch individuell angepasst werden.
Hier geht’s zur entsprechenden Seite: Private Transfers in Thailand und Kambodscha
Idealerweise sollte Start- bzw. Endpunkt in Bangkok, Pattaya bzw. Koh Samed oder dem AIDA-Hafen in Laem Chabang, Koh Chang, Koh Kood, Koh Mak, eine der Inseln in der Umgebung oder einfach nur irgendwo in der Nähe Koh Changs sein. Falls nicht, werden wir euch wahrscheinlich trotzdem nach Kambodscha bringen können 🙂
Quellen: U.a. Microsoft Encarta Weltatlas 2001, Data Becker Lexikon 2002, Wikipedia.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
In eigener Sache
Siem Reap (Angkor Wat)
↔
Koh Chang
Siem Reap (Angkor Wat)
↔
Koh Mak / Koh Kood
Siem Reap (Angkor Wat)
↔
Bangkok
Siem Reap (Angkor Wat)
↔
Pattaya / Koh Samet / AIDA
Phnom Penh / Sihanoukville
↔
Koh Chang / Koh Mak / Koh Kood
Phnom Penh / Sihanoukville
↔
Bangkok
Phnom Penh / Sihanoukville
↔
Pattaya / Koh Samet / AIDA
Private Transfers - Übersicht
www.holidaycheck.de
Bewertung

Super Transfer und Zuverlässig
Sehr Zuverlässig und unkompliziert. Haben während dem Urlaub den Transfer 3mal benutzt (von Bangkok nach Koh Chang, von Koh Chang nach Siem Reap, von Siem Reap nach Phnom Penh) und hat jedesmal einwandfrei geklappt. Fragen wurden von Peter sofort beantwortet. Am Schluss haben wir noch einen speziellen Transfer von Siem Reap nach Phnom Penh angefragt und auch diesen konnte er uns organisieren! Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe 🙂Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de
Bewertung

Perfekter Transfer
... die Transfers von SIem Reap in Kambodscha nach Koh Chang und von dort nach Bangkok hat uns Peter Heim mit seinem Team hervorragend organisiert. DIe Abwicklung war sehr professionell, unsere Fragen wurden immer sofort beantwortet, die Bezahlung war über ein deutsches Konto möglich. Der Preisvergleich mit anderen Anbietern ergab überdies ein äußerst faires Angebot von Peter Heim. ... Auch der Grenzübertritt von Kambodscha nach Thailand mit hilfsbereitem Begleitpersonal und obligatorischem Fahrzeugwechsel lief reibungslos. Wir können daher die von Peter Heim organisierten Transfers uneingeschränkt weiterempfehlen ...Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
Unsere Bewertungen auf
www.tripadvisor.de
•••••
www.holidaycheck.de
Bewertung

Top: von Bangkok nach Koh Chang, Siem Reap und...
Die Transfers von Peter Heim wurden uns von einem Bekannten empfohlen, der schon eingie male über ihn seine Fahrten gebucht hat. ... Auch schickte er uns noch nützliche Infos wegen der Abholzeit für die Rückfahrt zum Flughafen damit wir unseren Flug nicht verpassen. Da wir einen Kindersitz wollten schickte er uns ein Bild davon zu (mit Bemassung, was sehr hilfreich war) auf dem wir den passenden auswählen konnten.Die Kommunikation lief genauso wie es unser Bekannter beschrieben hat: Sehr ausführlich und sympathisch. Wir hatte von anfang an den Eindruck, dass er sich Mühe gab damit wir im Vorfeld schon so viel wie möglich wussten. Die Tipps von ihm waren auch sehr nützlich, so haben wir uns auf Koh Chang noch zu einem Bootsausflug mit der Thaifun entschlossen, der ebenfalls über ihn organisiert wurde und wirklich absolut zu empfehlen ist (Bezahlung erfolgte erst bei Abholung). Weil ... die 1. Fahrt und der Bootsausflug super klappte, entschlossen wir uns mit einem seiner Transfers nach Siem Reap und zurück zu fahren. Hat ebenfalls hervorragend funktioniert, selbst an der Grenze wartete beide mal schon jemand auf uns, der dort alles übernahm. ... Seine Antworten auf unsere Fragen waren immer sehr ausführlich und hilfreich und alle 4 Fahrten samt der Schnorcheltour liefen genauso ab wie auf seiner Website (übrigens auch toll) beschrieben bzw. wie er es uns in den Mails vorab schilderte. ... Wir waren super zufrieden und können seinen Service absolut empfehlen. ...
Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de
www.holidaycheck.de
Bewertung

Top Transfer: Koh Samet (Ban Phe) nach Siem Reap
Dezember 2023: Tadelloser Service vom ersten Kontakt, bis zu den Fahrern und Fahrzeugen alles einwandfrei. Freundlich, bemüht und unkompliziert.Unsere Reise vom Ban Phe Pier nach Siem Reap war angenehm. Können wir zu 100% weiterempfehlen.
Original-Kommentar:
www.holidaycheck.de